Hunds-Rose (Rosa canina)
Wildrose mit den typischen allseits bekannten Hetscherln als Früchten. Als Vogelnistgehölz, Insektengehölz, als undurchdringlicher Pflanzenwall oder auch zum weiter verarbeiten der Früchte.
Standort: sonnig und halbschattig, auch auf eher trockenen Böden
Wuchs: bis 3m Höhe, lockerer aufrechter Strauch mit bogig überhängenden Ästen und Zweigen
Blüte: Juni-August, weiß-rosa Blüten
Frucht: Hagebutte, vielförmige Frucht
Verwendung: vitaminreiche Hagebutten als Tee, Marmelade oder auch als Naschobst genutzt, auch Süßmost, Fruchtmark, Gelee und Hagebuttenwein
Sonstiges: Bienenweide, Winternahrung, undurchdringliche Pflanzenwälle, Vogelschutzhecken,