Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris)
Standort: auf trockenen, steinigen Böden in warmen Lagen
Wuchs: strauchiger Wuchs, etwa 2,5 m hoch
Blüte: in 5 cm langen, gelben Trauben, Mai
Frucht: rote, saure Beeren, saftig,
Verwendung: als Wildobst zum Naschen, als Trockenobst als Säuerunsgmittel, zur Marmeladenherstellung geeignet
Sonstiges: lange Dornen, Vogelschutzgehölz
Kleiner Strauch mit herrlich sauren Beeren; besser als Zitronen. Getrocknete Früchte als Säuerungsmittel in Speisen.
Viel Interessantes zu dieser Gehölzart finden Sie auch in unserer Wildgehölz-Monografie zur Berberitze.