Gewöhnliche Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)
Standort: Waldränder und Hecken, anspruchlos
Wuchs: raschwüchsig, sommergrüner, ausladender, von Grund auf verzweigter Strauch mit dünnen, gebogenen Zweigen, bis 2 m hoch
Blüte: Mai-Juni in weißen, 1-2 cm großen Einzelblüten
Frucht: rote Beeren, ungenießbar, leicht giftig, paarweise angeordnet
Verwendung: früher zu Pfeifenrohren, Peitschenstielen und Holznägeln verarbeitet, Unterwuchs größerer Bäume, Heckenstrauch, raschwüchsig
Sonstiges: hartes und extrem gut haltbares Holz (zu Pfeifenrohren, Peitschenstielen und Holznägeln verarbeitet), Nistgehölz für Vögel, Bienenweide